Leben und Sterben am Donaulimes.
Die Gräberfelder von Lauriacum/Enns.
In: Sonius 30, 2022, 27–29.
Die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung finanziert seit 2021 das Förderprogramm „Heritage Science Austria“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ein Team aus Archäolog*innen und Anthropolog*innen der Universität Salzburg, des Naturhistorischen Museums Wien und der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH hat in Kooperation mit mehreren internationalen Partnerinstitutionen das multidisziplinäre Projekt „Life and Death at the Danube Limes. The Cemeteries of Lauriacum/Enns“ erfolgreich eingereicht. Bis Herbst 2024 werden dabei die Bestattungen von Kristein-Ost und Am Lagergraben untersucht und mit dem bereits vorliegenden Datenmaterial zu den Gräberfeldern Steinpaß, Ziegelfeld und Espelmayrfeld/Eichberg verglichen.